Schwedens Wirtschaft entwickelte sich in 2024 relativ bescheiden. So stieg das BIP nach ersten Berechnungen lediglich um 0,6 Prozent. Inzwischen sehen die meisten schwedischen Expert*innen die Entwicklung im laufenden Jahr mit mehr Zuversicht als noch vor einigen Monaten, meint Prof. Hubert Fromlet, Senior Advisor der Deutsch-Schwedischen Handelskammer.
Zum Weiterlesen auf handelskammer.se
Die Erfolge schwedischer Reformen
Die politische Diskussion in Deutschland veranlasst uns einen Blick auf die schwedische Reformpolitik zu werfen. Ralph-Georg Tischer, Geschäftsführer der Deutsch-Schwedischen Handelskammer, beleuchtet Schwedens Erfolgsgeschichte.
Zum Weiterlesen auf handelskammer.se
Lhyfe erhält Zuschuss von ca. 11 Mio. Euro für einen zweiten 10-MW-Wasserstoff-Produktionsstandort in Schweden
Lhyfe (EURONEXT: LHYFE), einer der weltweiten Pioniere im Bereich grüner und erneuerbarer Wasserstoff, gibt eine Finanzierung von bis zu ca. 11 Mio. Euro (130 Mio. SEK) durch Klimatklivet bekannt, ein Investitionsprogramm, das von der schwedischen Umweltschutzbehörde unterstützt und von der Europäischen Union kofinanziert wird, um eine Anlage zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff in Vaggeryd in der Provinz Jönköping in Südschweden zu bauen.
Zum Artikel auf windkraft-journal.de
Schweden will Waffenrecht verschärfen
Nach dem Attentat an einer Schule, bei dem elf Menschen ums Leben gekommen sind, zieht die schwedische Regierung erste politische Konsequenzen.
Zum Artikel auf SZ.de
Gut speisen am Polarkreis
Das Restaurant Vuoggatjålme hat für die Saison geöffnet!
Tisch reservieren unter: vuoggatjalme.se
Jokkmokk Wintermarkt
Der Jokkmokk Wintermarkt findet dieses Jahr vom 6. – 8. Februar statt.
Weitere Infos auf Jokkmokksmarknad.se (englisch)
Schweden rüstet Ukraine mit 1,2-Milliarden-Dollar-Hilfspaket auf
Die Ukraine ist nach wie vor nicht ausreichend mit Waffen ausgestattet, um den russischen Angriffskrieg zum Erliegen zu bringen. Weitere Unterstützung folgt nun aus Schweden.
Zum Artikel auf n-tv.de
Wegen Koran-Verbrennung angeklagter Iraker in Schweden erschossen
Der Exil-Iraker Salwan Momika ist tot. Der 38-Jährige hatte 2023 mehrfach den Koran verbrannt und damit sein Gastland Schweden in diplomatische Nöte gebracht. Schwedischen Medien zufolge starb er eines gewaltsamen Todes.
Zum Artikel auf welt.de
Dänemark und Schweden attraktivste Standorte für Familienunternehmen
Eine gute Infrastruktur und günstige Strompreise: Dänemark gehört für Familienunternehmen zu den attraktivsten Standorten. Deutschland folgt erst auf Platz 17.
Zum Weiterlesen auf wiwo.de
Urlaub in Venedig geplant – und in Schweden gelandet
Statt ans Mittelmeer führte ein Bahntrip durch Europa ein koreanisches Paar an einen Ort nahe dem Polarkreis.
Zum Weiterlesen auf welt.de